Typischen Cup-Fight für sich entschieden
Die Nerven auf der Oetwiler Bank waren mehr als nur angespannt. Nach etwas mehr als 80 gespielten Minuten zeigte der Spielstand im fernen Schaffhausen immer noch nur eine knappe Ein-Tore-Führung für die Gäste aus dem Kanton Zürich an. Ein später Ausgleich und das darauffolgende Penaltyschiessen hatten den FCOG bereits letztes Jahr das Weiterkommen gegen den SC Zollikon gekostet. Dann beschloss Patrick Pereira, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen: Zuerst provozierte er in der 84. Minute mit einem kleinen Trick eine Rote Karte für NKD-Akteur Leonard Mahmuti, bevor er in der 89. Minute das 3:1 erzielte, welches den Sieg des FCOG besiegelte.
Schwierige erste Halbzeit
Besonders in den ersten 45 Minuten war das Spiel aus Limmattaler Sicht jedoch ein richtiges Geknorze gewesen. Obwohl Joe Mukinisa die Gäste nach einem Freistoss von Ricardo Okouagbe in der 25. Minute per Kopf in Führung schiessen konnte, tat sich der FCOG schwer dabei, den Ball auf dem schwierigen Terrain in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Die Konsequenz davon: Nach einem Fehler im Aufbauspiel konnte NKD-Stürmer Panic in der 41. Minute alleine auf FCOG-Keeper Pete Stäger zulaufen und den Ausgleich markieren, was gleichbedeutend mit dem Pausenstand war.
Taktische Umstellung führt zum Erfolg
In der Pause wies Trainer Adnan Mustafi seine Mannen dazu an, es vermehrt mit langen Bällen in den Rücken der gegnerischen Verteidigung zu versuchen, zusätzlich wurden drei Wechsel getätigt. Diese Veränderungen trugen Früchte: Die Limmattaler kamen in einem hitzigen Spiel nun vermehrt zu Chancen, konnten jedoch vorerst nicht reüssieren. In der 69. Minute konnte Leonardo De Queiroz dann eine perfekte Hereingabe von Patrick Pereira zur erneuten Führung für die Zürcher verwerten, die den Sieg anschliessend ins Trockene bringen konnten.
Fokus liegt nun auf der Meisterschaft
Durch diesen Erfolg steht das Fanionteam nun in der 3. Runde des regionalen FVRZ-Cups, der Gegner ist dabei noch nicht bekannt. Nun gilt es sich wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren, in der am nächsten Sonntag, 22. September der FC Adliswil als Absteiger im Werd Halt macht. Wir freuen uns dabei auf Ihre Unterstützung!