, Stähelin Janic

Denkbar knapp in die nächste Runde eingezogen

Der Cup hat seine eigenen Regeln, das musste der FCOG am Donnerstag am eigenen Leib erfahren. In einem engen Spiel siegen die Limmattaler mit 2:1 gegen den FC Dielsdorf aus der 4. Liga.

Ein letzter langer Ball der Dielsdorfer segelte in der 96. Minute in Richtung des Tors von FCOG-Torwart Pete Stäger, der zu seinem Pflichtspiel-Debüt für den Verein kam. Doch auch diesen Versuch konnte die Limmattaler Hintermannschaft abwehren und kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Die Dielsdorfer, die in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne geworfen hatten, sanken erschöpft zu Boden, während den FCOG-Akteuren ein Stein vom Herzen viel: Der Pflichtsieg war geschafft.

 

Zähe erste Halbzeit

 

Im Vergleich zum letzten Meisterschaftsspiel stellte Trainer Adnan Mustafi seine Mannschaft gleich auf fünf Positionen um. Trotzdem übernahm der Gast sofort die Kontrolle über das Spiel und hatte sehr viel Ballbesitz, welchen er jedoch nicht in Torchancen ummünzen konnte. Die Gastgeber standen defensiv kompakt, waren bissig in den Zweikämpfen und lauerten mit ihren schnellen Flügelstürmern auf Konter Möglichkeiten. Nachdem ein gegnerischer Einwurf geklärt und schnell umgeschaltet werden konnte, kam FCOG-Flügel Morganti auf der linken Seite an den Ball. Er liess einen gegnerischen Verteidiger stehen und brachte den Ball zur Mitte, nur fand dieser dort keinen Abnehmer, sondern seinen Weg direkt ins Dielsdorfer Tor. Ob dies tatsächlich so gewollt oder nur Zufall war, bleibt sein Geheimnis, die Führung des FCOG konnte jedoch nicht angezweifelt werden. Eine Reaktion des Heimteams blieb aus, die wenigen Offensiv-Aktionen konnten jeweils bereits früh gestoppt werden, sodass FCOG-Torhüter Stäger in der ersten Halbzeit keine Parade zeigen musste. Defensiv stand der Unterklassige jedoch weiterhin gut, sodass es mit der knappen 1:0-Führung für den FCOG in die Pause ging.

 

Geduld wird auf den Prüfstand gestellt

 

In der ersten Halbzeit war der Klassenunterschied von zwei Ligen nur bedingt sichtbar, der FC Dielsdorf schaffte es immer wieder, die Angriffe des 2. Ligisten zu unterbinden und sie im Spielaufbau zu stören. Mit vier Wechseln zur Pause kam bei den Gästen neuer Schwung in die Partie und es gelang ihnen, den Ball besser zirkulieren zu lassen und sich bessere Chancen herauszuspielen. Das Heimteam liess jedoch nicht locker: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konnten sie einen Konter fahren, die Flanke konnte von Stäger nicht heruntergepflückt werden und dann ging alles ganz schnell: der FCD-Stürmer kam an den Ball, spürte das leichte Halten von Stäger an seinem Trikot und liess sich geschickt fallen, Penalty. Diesen verwandelten die Gastgeber souverän, plötzlich stand es nur noch 1:1. Das Fanionteam des FCOG fing sich schnell wieder, spielte weiter konzentriert und geduldig nach vorne, ohne dabei jedoch ein weiteres Tor erzielen zu können. So brauchte es in der 77. Minute eine Standardsituation, um den Knoten platzen zu lassen: Nach einem Corner von Luca Kälin und einem Kopfball von Antonio Coimbra konnte Joe Mukinisa den Ball über die Linie drücken und die erneute Führung für die Gäste erzielen. In der Folge verpassten es die Limmattaler trotz zahlreicher Chancen die Entscheidung herbeizuführen, sodass die Diesldorfer bis zum Schluss an einer Überraschung schnupperten. Doch die FCOG-Hintermannschaft liess nichts mehr anbrennen und brachte den (viel zu) knappen Sieg über die Zeit.

 

Überwintern im Cup sichergestellt

 

Die unterklassigen Dielsdorfer hatten aufopferungsvoll gekämpft und bezüglich Einsatz und Wille des Gegners kann sich auch der FCOG noch eine Scheibe abschneiden. Am Ende setzte sich der Favorit jedoch trotzdem verdient durch und zieht so ins Achtelfinale des Regionalcups ein, das im kommenden März stattfinden wird. Weiter geht es bereits am Sonntag mit dem Spiel auswärts gegen den FC Blue Stars ZH, wir freuen uns auf ihre Unterstützung!