, Stähelin Janic

Im Werd weiterhin ohne Sieg

Zuhause tut sich das Fanionteam des FC Oetwil-Geroldswil erneut schwer: Gegen den FC Horgen verliert man sang- und klanglos gleich mit 0:4. Der zuletzt positive Trend wird damit abrupt gestoppt.

Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt: Spätestens in der 66. Minute, als FCH-Stürmer Bonsu mit seinem zweiten Treffer des Tages das 0:3 erzielen konnte, war die Limmattaler Hoffnung auf einen Punktgewinn erloschen. Dabei hatte man sich erneut selbst in die Bredouille gebracht: Dem 0:1 durch den Horgener Captain Chipra ging in der 12. Minute ein Ballverlust im Aufbau voraus, welcher anschliessend nicht mehr ausgebügelt werden konnte. Ganz allgemein hatten die Hausherren Mühe damit, ins Spiel und in die Zweikämpfe zu finden, zudem liessen sie grösstenteils die letzte Konsequenz vermissen. Der Gast aus Horgen startete hingegen sehr energisch und war gewillt, nach dem verpatzten Saisonstart eine Reaktion zu zeigen.

 

Nie richtig ins Spiel hineingekommen

 

Vor allem mit dem temporeichen Angriffsspiel der Horgener taten sich die Gastgeber schwer. Ein langer Ball, den der pfeilschnelle Stürmer Bonsu mit einer herrlichen, wenn auch nicht ganz gewollten Ballannahme in vollem Lauf kontrollieren konnte, genügte und schon fand sich Bonsu alleine vor Torhüter Fux wieder. Eiskalt schob er zum 0:2 ein, eine halbe Stunde war zu diesem Zeitpunkt erst gespielt. In der Folge konnte der FCOG einige Nadelstiche setzen und kam durch Stefano Marzullo zur grossen Chance auf den Anschlusstreffer: Nach einem schönen Freistoss von Auron Brahimi segelte seine Direktannahme denkbar knapp über die Latte. So ging das Heimteam mit einem 0:2-Rückstand in die Pause.

 

Wenig Spielfluss, wenige Chancen

 

Die Aufholjagd zu beginn der zweiten Halbzeit blieb aus. Das Spiel plätscherte ein wenig vor sich hin, beide Teams konnten sich keine zwingenden Chancen erspielen. Bis der Gast aus Horgen in der 66. Minute auf dem linken Flügel viel Platz vorfand und mit viel Tempo auf den Oetwiler Strafraum zulaufen konnte. Nach einem missglückten Klärungsversuch landete der Ball über Umwege bei Bonsu, der die Horgener Führung mit einem trockenen Flachschuss ausbauen konnte. Das Heimteam gab sich jedoch nicht auf und versuchte, zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Gute Chancen dazu hatten Humberto Carneiro in der 72. und Emra Mustafi in der 86. Minute. Der Volley von Carneiro verfehlte das Tor nur knapp, während FCH-Torhüter Haberstroh den Schuss von Mustafi nach geschickter Vorarbeit des zuvor eingewechselten Gianluca Mergola parieren konnte. Den Schlusspunkt setzte aber erneut der Gast: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung liefen die Hausherren in einen Konter, an dessen Ende FCOG-Akteur Morganti den Ball ins eigene Tor beförderte, was sinnbildlich für den gesamten Limmattaler Auftritt zu verstehen war.

 

Schwierige Aufgabe wartet

 

An diesem Sonntag musste man einsehen, dass man dem Gegner unterlegen und die Niederlage somit definitiv verdient war. Es gilt, sich nun möglichst schnell auf die nächste Herausforderung vorzubereiten: Am kommenden Sonntag wartet mit dem Auswärtsspiel gegen den Leader aus Seefeld eine richtige Knacknuss auf den FCOG. Die Akteure der ersten Mannschaft werden alles geben, um diese Partie erfolgreich zu gestalten und Punkte ins heimische Werd zu entführen. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung!