Den Frust von der Seele geschossen
Nach zuletzt zwei Unentschieden gegen vermeintlich unterlegene Gegner wollte das Team des Trainerduos Mustafi gegen die Viertplatzierten Stadtzürcher wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Entsprechend konzentriert und fokussiert starteten die Limmattaler in die Partie und kamen durch Antonio Coimbra (5.) und Emra Mustafi (10.) bereits zu sehr guten Chancen, die jedoch vom gegnerischen Torwart vereitelt wurden. Dieser stand nur vier Minuten später erneut im Fokus, jedoch war der Ausgang ein anderer: Der lange Ball von Rechtsverteidiger Nikola Arsic flutschte ihm durch die Finger, sodass Antonio Coimbra nur noch abstauben musste und zum 1:0 einschob.
Furiose erste Halbzeit
In der Folge liessen die Gastgeber weiterhin nichts anbrennen und kontrollierten das Geschehen. Im Gegensatz zu den letzten beiden Partien lief die Offensive wie geschmiert und man konnte weiter Druck machen. In der 21. Minute folgte der zweite Streich: Nach einer butterweichen Flanke von Luca Kälin stand erneut Antonio Coimbra mutterseelenallein und konnte zum 2:0 einnicken. Nach diesem Tor war weiterhin Einbahnstrassen-Fussball angesagt und das Heimteam konnte seine zahlreichen Chancen auch nutzen: Emra Mustafi markierte nach einem angetäuschten Schuss in der 43. Minute das 3:0, ehe Antonio Coimbra in der 45. Minute nach einer schönen Flanke von Matteo Montefusco das 4:0 und damit auch einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte!
Spiel bleibt auch in der zweiten Hälfte einseitig
Wer nun dachte, dass die Hausherren im zweiten Durchgang einen Gang zurückschalten würden, sah sich schnell getäuscht: In der 47. Minute machte Emra Mustafi mit dem 5:0 definitiv den Deckel drauf. Die Gastgeber hatten sich nun in einen Rausch gespielt und der Gegner hatte sich zu weiten Teilen bereits aufgegeben, was die Aufgabe für das Fanionteam natürlich einfacher machte. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite fand Christian Geiger in der Mitte Luca Kälin, der keine Mühe damit hatte, die letzten verbleibenden Verteidiger auszutanzen und zum 6:0 einzuschieben. Nach zahlreichen Wechseln flachte das Spiel ein wenig ab und der FCOG war darauf bedacht, hinten die Null zu halten. Nur einer hatte noch nicht genug: Co-Spielertrainer Emra Mustafi liess es sich nicht nehmen, ebenfalls noch einen Hattrick zu markieren und traf in der Schlussviertelstunde zum 7:0 Endstand.
Spitzenspiel nächsten Samstag in Wädenswil
Durch einen Patzer des SC Siebnen (nur 1:1 gegen den FC Freienbach 2) präsentiert sich die Tabelle wie folgt: Der FC Oetwil-Geroldswil konnte die Führung mit 37 Punkten punktgleich mit dem FC Wädenswil erneut an sich reissen, der SC Siebnen ist mit 36 Punkten auf Rang 3 abgerutscht. Damit kommt es am Samstag, 6. Mai um 18:00 auf dem Sportplatz Beichlen in Wädenswil zum Direktduell des Erstplatzierten gegen den Zweitplatzierten. Ein Regionalfussball-Leckerbissen, den man sich nicht entgehen lassen sollte!